Salzburgische Kulturgeschichte in Umrissen
Buch Salzburgische Kulturgeschichte in Umrissen. Veröffentlicht auf Veranlassung und Kosten des k. k. Baurathes Herrn Karl Ritter v. Schwarz.
- Autor: Franz Valentin Zillner
- Verlag: Endl & Penker'sche Buchdruckerei
- Erscheinungsjahr: 1871
- 255 Seiten (ohne Inhaltsverzeichnis)
Inhalt
- Vorwort
- Was ist Kulturgeschichte?
- Lage des Landes
- Beschaffenheit des Landes
- Älteste Geschichte
- Kelten, Noriker
- Römerzeit
- Die Römerstadt Juvavum
- Die Spätrömer
- Romanisches Christentum
- Mittelalter und neuere Zeit
- Gesellschaftliches Leben
- Die deutsche Einwanderung
- Freiheit und Knechtschaft
- Fronhöfe
- Das Lehenswesen
- Das Rechtswesen
- Das Genossenschaftswesen
- Die milden Orte (Anm. Spitäler)
- Oeffentliches und Familienleben
- Güterleben
- Landwirthschaft
- Städte und Märkte (u. a. über Sitten und gesellschaftliches Bürgerleben)
- Strassen, Verkehr
- Gewerbfleiss
- Salzwesen
- Die Salzachschiffahrt
- Münzen und Masse
- Geistiges Leben
- Sprache
- Der Volksglaube
- Schule und gelehrte Bildung
- Die Landeskunde
- Die Landesgeschichte
- Die Kunst
- Das Hoch- und Erzstift
- Gesellschaftliches Leben
- Ueberblick
- Verzeichnis der wichtigeren benützten Werke und Quellenschriften
- Inhalt
Quelle
- Das Buch, das Peter Krackowizer vorliegt