Sebastian Fuchsberger

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sebastian Fuchsberger (* 1971 in der Stadt Salzburg) ist ein Posaunist und Tenorsänger.

Leben und Werdegang

Im Jahre 1971 kam Sebastian Fuchsberger in Salzburg zur Welt. Er stammte aus der Musikantenfamilie Fuchsberger und wuchs in seinem Heimatdorf Koppl auf, wo er auch bei der örtlichen Musikkapelle Mitglied war, auf.

An der Universität Mozarteum in Salzburg und an der Musikhochschule in Wien studierte er von 1988 bis 1996 Posaune. Seine Lehrer waren Prof. Friedrich Unterberger in Salzburg, Prof. Horst Küblböck in Wien und Prof. Rudolf Josel. Außerdem besuchte Sebastian Fuchsberger Kurse bei Branimir Slokar, einem weltweit bekannten Posaunisten.

Auch Sebastian Fuchsberger war dabei, als im Jahre 1992 die Musikgruppe Mnozil Brass im Wiener Gasthaus "Mnozil" entstand. So war er als Gründungsmitglied bei dieser bis ins Jahre 2005 Mitglied.

Sebastian Fuchsberger half bei Orchstern wie beim Bühnenorchester der Wiener Staatsoper, bei den Wiener Philharmonikern, den Wiener Symphonikern, dem Radiosymphonieorchester Wien, der Volksoper Wien, dem Klangforum Wien, dem Kammerorchester Wien, der Taschenoper Wien, am Burgtheater, den St. Petersburger Philharmonikern, der Camerata Academica Salzburg, dem Janus Ensemble, Mund.Art (usw.), aus.

Als Sebastian Fuchsberger sein Posaunestudium absolviert hatte, beschloss er, Gesang zu studieren, was er auch von 1997 bis 2002 tat. Er wirkte als heldenhafter Tenorsänger im Arnold Schönberg Chor und dem Chor der Wiener Staatsoper mit, sang solistisch im Burgtheater und mit dem Innviertler Sinfonieorchester.

Sebastian "Wastl" Fuchsberger ist nicht nur Gründungsmitglied von Mnozil Brass, sondern auch von Global Kryner. Weiters spielte er in den Ensembles Pro Brass, Alegre Correa, Gansch & Roses und "Da Blechhauf'n".