Simone Moore-Rainer

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Simone Moore-Rainer (* 1978) ist freiberufliche Pädagogin und eine Kommunalpolitikerin (ÖVP) der Pongauer Gemeinde Mühlbach am Hochkönig.

Leben

Allgemeines und Beruf

Simone Moore-Rainer ist verheiratete Mutter von fünf Kindern.

Sie ist freiberufliche Pädagogin und selbstständig mit BrilliantKIDS, Trainerin für Sprachentwicklung, ausgebildete Pilates-Trainerin sowie Fitness- und Gesundheitscoach. Weiters ist sie Kinder- und Jugendleiterin des örtlichen Fußballvereins sowie Trainerin der U6 und U7.

Kommunalpolitik

Die Gemeindevertreterin Simone Moore-Rainer wurde am 13. November 2023 vom Präsidium der Mühlbacher Volkspartei einstimmig zur Spitzenkandidatin für die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl 2024 erkoren. Sie formulierte als kommunalpolitisches Ziel, gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft die Mühlbacher Infrastruktur der heutigen Zeit anzupassen. Priorität habe die Kinderbetreuung. Das Angebot werde Familien mit Kindern bis ins Jugendalter erlauben, eine ausreichende, fürsorgliche und pädagogisch ausgezeichnete Betreuung in Anspruch zu nehmen. Und es gebe weitere konkrete Projekte zur Bereicherung des Zukunftsbildes der Gemeinde.

Die Gemeindevertretungs- und die Bürgermeisterwahl 2024 verliefen in Mühlbach spannend, da für die FPÖ der im Gemeindeleben gut verankerte Quereinsteiger Willibald Bodner sowie eine freie Liste unter Leitung des ÖGB‑Sekretärs a.D. Josef Wölfler angetreten waren. In der Gemeindevertretungswahl schrumpften die Stimmanteile der Großparteien, besonders der ÖVP, erheblich (ÖVP: von 49,5 % auf 26,5 %, SPÖ: von 43,8 % auf 31,8 %); die ÖVP musste der SPÖ den ersten Platz überlassen. Gewinner waren die FPÖ (Steigerung von 6,6 % auf 22,45 %) Wölflers freie Liste (19,25 %). Noch eklatanter war das Ergebnis des ersten Wahlgangs der Bürgermeisterwahl: Bodner (29,8 %) und Wölfler (28,55 %) kamen in die Stichwahl, die Kandidaten von ÖVP – Simone Moore-Rainer (20,9 %) – und SPÖ (20,8 %) hatten das Nachsehen.

Bürgermeister wurde Willibald Bodner; das Amt des Vizebürgermeisters stand der SPÖ als nunmehr stärkster Gemeindevertretungsfraktion zu, für die ÖVP verblieb im fünfköpfigen Gemeindevorstand lediglich ein einziger Sitz. Dieser wurde von Simone Moore-Rainer eingenommen.

Quellen