St. Petersfriedhof im Winter (Gemälde)

"St. Petersfriedhof im Winter" von Johann Heinrich Bürkel, Residenzgalerie Salzburg;

St. Petersfriedhof im Winter ist ein Gemälde des deutscher Malers des Biedermeier Johann Heinrich Bürkel (* 29. Mai 1802 in Pirmasens; † 10. Juni 1869 in München, Königreich Bayern).

Beschreibung

Bürkel malte hauptsächlich Landschaften und Darstellungen aus dem Volksleben der Alpen und Italiens. Dieses Gemälde zeigt den Friedhof von St. Peter. Bürkel hatte seit 1845 mehrere Varianten des verschneiten Friedhofes gemalt. Diese Variante stammt aus der Sammlung von Erzherzog Ludwig Viktor in Schloss Kleßheim. Es unterscheidet sich von anderen Varianten vor allem durch das Fehlen der Margarethenkapelle.

Das Bild, Öl auf Leinwand, hat Bildmaß von 42,8 x 43,8 cm und befindet sich in der Residenzgalerie in der Stadt Salzburg.

Einen Ausschnitt des Gemäldes zeigt das Titel des Buches "Der Friedhof zu St. Peter in Salzburg".

Quelle