Stiftung Herbert von Karajan Osterfestspiele Salzburg
Die Stiftung Herbert von Karajan Osterfestspiele Salzburg wurde 1967 von Herbert von Karajan für die Durchführung der Osterfestspiele Salzburg gegründet.
Ziele
Nachdem er am 24. März 1966 die Osterfestspiele Salzburg GmbH ins Leben Gerufen hatte, gegründete Herbert von Karajan 1967 zur Förderung der Osterfestspiele die Stiftung Herbert von Karajan Osterfestspiele Salzburg. Daneben finanziert die Stiftung die Forschung auf dem Gebiet der psychologischen und physiologischen Grundlagen des Musikerlebens und die Verbreitung und Vertiefung des Verständnisses für ernste Musik.
Geschichte
Über Jahrzehnte war die Stiftung 98-prozentiger Gesellschafter des Osterfestivals. Aufgrund des Skandals um kriminelle Machenschaften um die Osterfestspiele wurde die Osterfestspiele Salzburg GmbH neu organisiert.
Die Stiftung Herbert von Karajan Osterfestspiele Salzburg hält seit 2010 25% der Osterfestspiele Salzburg GmbH.
Personen
Eliette von Karajan zog sich zum 1. Jänner 2020 aus dem Stiftungsvorstand zurück und übergab diesen ihren Töchtern Isabel und Arabel Karajan. Neben den Karajan-Töchtern sind Karl-Ludwig Vavrovsky und Matthias Röder im Stiftungsvorstand. Eliette von Karajan wurde zur Ehrenpräsidentin der Stiftung ernannt.
Quellen
- Harten, Uwe: Karajan Stiftungen, in: Österreichisches Musiklexikon online, Zugriff am 25. Jänner 2021.
- Salzburger Nachrichten, 5. Februar 2020, S. 8: Eliette von Karajan übergibt Stiftung an Töchter