Talk

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Talk ist ein Mineral, das auch im Bundesland Salzburg vorkommt und vor allem während des Zweiten Weltkrieges auch bergmännisch gewonnen wurde. Heute wird Talk in Österreich ausschließlich in der Steiermark abgebaut.

Allgemeines

Neben den im Bundesland Salzburg vorkommenden Edelmetall- und Buntmetalllagerstätten existieren auch andere mineralische Rohstoffe, die wie Talk weniger bekannt und bedeutend sind.

Talk ist ein glimmerartiges Mineral, das bergmännisch ober Tag oder unter Tag gewonnen wird. Talk erscheint farblos, weiß, grünlich oder grau. Freistehende blättrige Kristalle kommen selten vor. Talkgesteine galten früher nicht als Bodenschätze und wurden vorwiegend erst während des Zweiten Weltkrieges bergmännisch gewonnen.

Nach dem heute geltenden österreichischen Berggesetz ist Talk ein grundeigenes Mineral. Talk, bzw. Talkschiefer ist in Österreich in den Zentralalpen vor allem im Tauernfenster häufig, aber in meist nur kleineren Vorkommen anzutreffen. Der Weißegrad und die Rohstoffreinheit entscheiden über die Qualität dieses Abbauproduktes.

Einsatzbereiche

Talk, auch Federweiß genannt und allgemein als Schneiderkreide bekannt, wird für Toilettenpuder, als Füllmasse bei der Papier- und Kunststofferzeugung, als Zusatzstoff bei Seifen, als Träger für Schädlingsbekämpfungsmittel, in der Gummi- und Feuerfestindustrie u. v. a. m. verwendet.

Feinstschuppige und dichte Talkaggregate nennt man Speckstein. Speckstein wird vor allem für die Herstellung von Ziergegenständen verwendet. Auch die Brenner von Karbidlampen wurden aus Speckstein erzeugt.

Talkvorkommen im Bundesland Salzburg

Nach Talk wurde im Bundesland Salzburg mit Sicherheit an mehreren Stellen gegraben. Eine dieser historischen Abbaustätten war das Talkbergwerk Laderding in Bad Hofgastein im Pongau. Vorkommen sind neben jenem in Laderding von Judendorf in Fusch an der Großglocknerstraße, von Großbruck und vom Bodenmoosgraben bekannt. Edeltalk kommt im Serpentinit des Ödenwinkels vor.

Bemerkenswertes

Die Talkgrube von Lassing in der Steiermark wurde 1998 durch das tragisches Grubenunglück und die geglückte Bergung des lange Zeit unter Tag eingeschlossenen Bergmannes Georg Hainzl zum bekanntesten österreichischen Talkbergwerk, das aber mittlerweile ebenfalls stillgelegt wurde.

Quellen

  • Grubenhunt & Ofensau, Katalog zur Landesausstellung Hüttenberg, Kärnten, Band II, Beiträge, Friedrich H. Ucik, Talk, S. 79 – 81
  • Albert Strasser, Die Minerale Salzburgs, S. 104, Eigenverlag, Salzburg, 1989
  • Deutsche Wikipedia, Stichwort Lassing