Tauernkogel (Kalser Tauern)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Eine Winteraufnahme von der Webcam. Rechts das Berghotel Rudolfshütte, dahinter der zugefrorene Weißsee. Der Skilift führt bis unterhalb des Medelzkopf, links davon befindet sich der Kalser Tauern, ein alpiner Übergang, rechts daneben der Tauernkogel (Bildmitte), der Bergkamm rechts führt zum Gipfel der Granatspitze, die aber nicht mehr im Bild ist.
Der Tauernkogel ist ein 2 683 m ü. A. hoher Berg in den Zentralalpen.
Geografie
Der Tauernkogel erhebt sich am Südende des Stubachtals in Uttendorf auf dem Alpenhauptkamm in der Granatspitzgruppe östlich der Granatspitze und südlich des Weißsees in der Weißsee Gletscherwelt. Südöstlich des Gipfels befindet sich der Kalser Tauern, ein Alpenübergang nach Osttirol.
Erreichbarkeit
Auf den Gipfel, der sich bereits im Nationalpark Hohe Tauern befindet (zum Unterschied zu seinem Nordostabhang, der außerhalb der Kernzone des Nationalparks liegt), führt kein markierte Weg oder Steig.
Weblinks
- Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 3. März 2025
- www.tourenfex.at/bergtouren/tauernkogel
Quelle
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.