Thomas Ellmauer
Thomas Ellmauer (* November 1975) ist Buchhändler und Bankkaufmann, Politiker und seit 2024 Bürgermeister der Oberpinzgauer Stadt Mittersill.
Leben
Ausbildung und Beruf
Ellmauer stammt aus einer Mittersiller Buchhändlerfamilie und hat selbst Buchhändler gelernt. Danach arbeitete er im Tourismus als Reisebegleiter und Oberkellner. Dann sattelte er auf das familienfreundlichere Bankwesen um und ist seit 25 Jahren Privatkundenbetreuer bei der Hypo in Kitzbühel. Daneben unterstützt er seit dem frühen Tod des Vaters 2012 seine drei Schwestern bei der Führung der Buchhandlungen.
Politik
Ellmauer ist seit 2009 Gemeindevertreter und seit dem Beginn bei der Liste "Dr. Wolfgang Viertler – Gemeinsam für Mittersill". Da Wolfgang Viertler nach 20 Jahren als Mittersiller Bürgermeister nicht neuerlich kandidieren wollte, wurde Ellmauer im Juli 2023 als Nachfolgekandidat aufgestellt und übernahm überdies im Herbst 2023 von Volker Kalcher das Vizebürgermeisteramt[1]. Die Listenbezeichnung wurde zu "Liste Thomas Ellmauer - Gemeinsam für Mittersill" modifiziert. Die Bürgermeisterwahl konnte Ellmauer im ersten Wahlgang mit 57,0 Prozent der Stimmen für sich entscheiden.
Privates
Ellmauer ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Er ist Obmann der Liedertafel Mittersill 1873, Mitglied des Komitees des Festivals Hohe Tauern (FHT), Obmann des Vereins der Freunde des Festivals Hohe Tauern, Vorstandsmitglied des AktienKlubs Unterland und noch einiges mehr.
Als Hobbys nennt er Singen, Wandern, Lesen und Reisen. Gut entspannen kann er sich bei Musik und guten Büchern sowie beim Zusammensein mit der Familie.
Quellen
- Salzburger Nachrichten, 29. Juli 2023: Mittersiller Bürgermeister präsentiert Nachfolger: Viertler-Liste bleibt auch ohne Viertler (Anton Kaindl)
- Salzburger Nachrichten, 14. Mai 2024: Im Interview: Thomas Ellmauer, der neue Bürgermeister von Mittersill (Christa Nothdurfter)
Einzelnachweis
- ↑ Mittersiller Nachrichten, 7. März 2024: Ellmauer vs. Germann (Christa Nothdurfter)
Vorgänger |
Bürgermeister von Mittersill seit 2024 |
Nachfolger
|