Dekanat Kufstein
Version vom 17. September 2025, 18:33 Uhr von Remora (Diskussion | Beiträge) (aktualisiert [Pfarrverbände])
Das Dekanat Kufstein ist ein Dekanat im Tiroler Teil der Erzdiözese Salzburg. Es liegt zur Gänze im Nordtiroler Bezirk Kufstein.
Pfarren und Pfarrverbände
Zum Dekanat Kufstein gehören folgende Pfarren und folgende Seelsorgestelle, die auf fünf Pfarrverbände aufgeteilt sind:
- Kufstein-Endach (Seelsorgestelle), Kufstein-Sparchen (Kufstein-St. Josef), Kufstein-St. Vitus, Kufstein-Zell (Kufstein-St. Martin)
Wallfahrtskirche
Änderung 2019
Folgende, vorher zum Dekanat Kufstein gehörige, Pfarren wurden mit 16. September 2019 dem Dekanat Brixen im Thale angegliedert:[2]
- Bruckhäusl, Ellmau, Scheffau am Wilden Kaiser, Söll und [Pfarre Wörgl|Wörgl]]
Dechant
Das Dechantsamt bekleideten
- bis 1969 schon von Kirchenrechts wegen immer die Pfarrer der Dekanatspfarre Kufstein-St. Vitus,
- danach gewählte (und dann vom Erzbischof ernannte) Amtsträger:[3]
- 1957–1973: Johann Maier (1957–1973 Pfarrer von Kufstein-St. Vitus)
- 1973–1986: Martin Wimmer (1973–1986 Pfarrer von Kufstein-St. Vitus)
- 1986–1989?: Johann Tranninger (Dekanatsadministrator/Dechant, 1980–1989 Pfarrer von Bruckhäusl)
- 1992–1999: Alois Weidlinger (1987–2001 Pfarrer von Kufstein-St. Vitus)
- 1999–2005: Josef Viehhauser (1991–2010 Pfarrer von Ebbs)
- 2005–2017: Theodor Mairhofer (2003–2019 Pfarrer von Wörgl)
- 2017–2018: Thomas Bergner (2016–2019 Pfarrer von Kufstein-St. Vitus)
- 2018–2019: Theodor Mairhofer (erneut)
- seit 2024: Stefan Schantl (seit 2018 Pfarrer von Bad Häring, von Kirchbichl und von Schwoich)
Weblinks
Quellen
- ↑ Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Nr. 55/2025: Personalnachrichten; Erzdiözese Salzburg, Sommer 2025: Pfarrverbände: Einteilung ab 01.09.2025
- ↑ Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2019, S. 121: 68. Dekanat Kufstein und Dekanat Brixen im Thale: Änderung der Dekanatsgrenzen
- ↑ SALZBURGWIKI-Personenartikel und Artikel "Dechant"; Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2017 und 2018 (Dechantswahlen) sowie Jg. 2024 (55. Personalnachrichten)