Anselm Schmid

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pater Anselm Schmid OSB (* 27. März 1759 in Köstendorf; † 1794)[1] war Professor und Bibliothekar in der Benediktinerabtei Tegernsee.

Leben

Geboren als Franz de Paula, Sohn des Schulleiters Ignatz Cajetan Schmid (* 1716; † 1793) und seiner Frau Maria Magdalena, geborene Gierlinger († 1787), legte Anselm Schmid am 14. Oktober 1781 sein Ordensgelübde ab und wurde am 28. September 1783 zum Priester geweiht.

Von 1791 bis zum 6. Jänner 1792 war er Gymnasialprofessor in Amberg, Bayern. Später war er als Bibliothekar in Tegernsee tätig. Er galt als guter Prediger.

Quelle

  • Lindner, Pirmin: Die Äbte und Mönche der Benediktiner-Abtei Tegernsee von den ältesten Zeiten bis zu ihrem Aussterben (1861) und ihr literarischer Nachlass. Familia S. Quirini in Tegernsee. 2 Bde. München (Verlag des Historischen Vereins von Oberbayern) 1897, S. 215.

Einzelnachweis