Anton Pfletschinger

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kommerzialrat Anton Pfletschinger stammte aus der Steiermark und war von 1925 bis in die 1950er-Jahre Restaurateur des Restaurants des Salzburger Hauptbahnhofs.

Leben

1911 scheint Pfletschinger in einer Versammlung des Mürzzuschlager Wintersportvereins auf. 1916 findet sich ein Eintrag, in dem Anton Pfletschinger Bahnhofsrestaurateur in Bruck an der Mur war. Noch 1923 war er in Bruck a. d. Mur. Am 7. Dezember 1924 übernahm er dann als Restaurateur das Bahnhofsrestaurant in der Stadt Salzburg. 1949 feiert der Vater, mittlerweile Kommerzialrat, mit seinem Sohn, der den Betrieb übernommen hatte 25jähriges Bestandsjubiläum und am 7. Dezember 1954 das 30jährige Jubiläum als "Familienfest im Bahnhofsrestaurant", zu dem 370 Gäste geladen waren.

Anton Pfletschinger hatte das Salzburger Bahnhofsrestaurant in diesen Jahren zusammen mit seinem Sohn, Dipl.-Kfm. Walter Pfletschinger zu einem Betrieb entwickelt, der mit einer üblichen Bahnhofsgaststätte nur mehr Name und Ort gemeinsam hatte. Für zahllose repräsentative Veranstaltungen, Empfänge und Bälle, bot das Restaurant ebenso Platz wie es sich zu einem Treffpunkt von Gourmands, beispielsweise für Heringsschmäuse, entwickelte.

Quellen