Diskussion:Eichstätt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Liegt zwar im Chiemgau, der lange zum Erzbistum gehörte, aber ansonsten? rätselt wiki-peda (Peter) 14:49, 21. Mai 2010 (UTC)
- Wenn Eichstätt im Chiemgau liegt, dann liegt ganz Oberbayern im Chiemgau, und Oberndorf liegt im Lungau.
- Ein historischer Bezug zu Salzburg lässt sich aber herstellen, insofern das Fürstentum Eichstätt von 1803 bis 1806 zum Kurfürstentum Salzburg gehörte.
- Eichstättischer Herkunft war der Salzburger Hofkanzler Volpert (von) Motzel (* 1604, † 1662).
- --Karl Irresberger 00:07, 22. Mai 2010 (UTC)
- Ah, dann verwechsele ich das damit einem in meinem Kopf vermeintlich existierendem "Eichstätt" im Chiemgau (Grabenstätt --> Eichstätt...). Denn ich fand eben auch nur das "Eichstätt" bei Ingolstadt. So gesehen war mir schon klar, dass dieses Eichstätt einmal (kurzfristig) zu Salzburg gehörte. Danke schön wiki-peda (Peter) 07:44, 22. Mai 2010 (UTC)
Das "Hochstift Eichstätt" hieß nach der Säkularisation "Fürstentum Eichstätt" und wurde als solches größtenteils dem Kurfürstentum Salzburg zugeschlagen.--T schaible (Diskussion) 02:07, 5. Feb. 2021 (CET)