Endemit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ein Endemit (von altgriechisch ἔνδημος éndēmos, deutsch ‚einheimisch‘) ist in der Biologie eine Pflanzen- oder Tierart, die nur in einer bestimmten, räumlich abgegrenzten Gebiet vorkommt, somit in diesem Gebiet endemisch ist.
Beispiele aus dem Land Salzburg
- Urinsekten:
- Von den Springschwänzen (Collembola) sind einige Arten im Land Salzburg endemisch.
- Käfer (Coleoptera)
- Selmanns Grabläufer (Pterostichus selmanni inexpectus) ist ein im Tennengebirge und in den Salzkammergutbergen endemischer Käfer aus der Familie der Laufkäfer.
- Schmetterlinge (Lepidoptera):
- Eriocrania alpinella, ein Kleinschmetterling aus der Familie der Trugmotten, ist ein Endemit der Alpen.
- Dichrorampha dentivalva, ein Kleinschmetterling aus der Familie der Wickler (Blattroller), ist im Gebiet zwischen Salzburg und Kärnten endemisch.
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Endemit"
- SALZBURGWIKI-Beiträge