Josef Stoitzner-Millinger
Josef Stoitzner-Millinger (* 12. Februar 1911 in Wien; † 6. Oktober 1982 ebendort) war ein österreichischer Maler, Grafiker und Sohn des Malers Josef Stoitzner.
Leben
In eine Künstlerfamilie geboren besuchte der Sohn des Malers Josef Stoitzner Josef Stoitzner-Millinger von 1930 bis 1934 die Akademie der bildenden Künste in Wien bei Karl Sterrer. Wie sein Vater zuvor wurde auch er 1937 in die Wiener Secession aufgenommen. 1940 musste er zum Militärdienst einrücken, kehrte 1945 unversehrt zurück. Ab 1952 Ausstellungsbeteiligungen in Wien, der Schweiz und Italien. 1964 hatte Josef Stoitzner-Millinger seine erste Ausstellung in der Wahlheimat seines Vaters, Salzburg.
Ab 1969 arbeitet er regelmäßig an der Universität Innsbruck. Künstlerisch zuerst in der Tradition der Familie der Landschafts- und Portraitsmalerei in Öl zugewandt, wurde Stoitzner-Millinger ab 1949 vor allem als abstrakter Landschaftsmaler bekannt.