Maria Költringer

Maria Költringer (* 1934; † 18. Jänner 2025) war Austragsbäuerin vom Huberbauern und Ehrenbürgerin der Flachgauer Gemeinde Schleedorf.
Leben
Maria war mit Johannes Költringer verheiratet. Gemeinsam betrieben sie in Mölkham eine Hühnerfarm. Bereits seit dem Jahr 1970 ist die Familie Klötringer im Bereich Hühnerhaltung tätig, seit 2002 boten sie den den 3 000 Legehühner in Bodenhaltung ausreichend Platz.
Mitgliedschaften
- 1979, Gründerin und Ehrenobfrau der Goldhaubengruppe Schleedorf
- Gründungsmitglied und langjährige Obfrau der Frauenbewegung Schleedorf
- Gründungsmitglied und langjährige Gruppenleiterin der Landjugend Mattsee
Ehrung
Maria Költringer war Ehrenbürgerin der Gemeinde Schleedorf.
Am 8. Februar 2009 erhielt Maria Költringer die Auszeichnung "Heimat und Brauchtum in Gold" von Landesrätin Doraja Eberle beim 30-Jahre-Jubiläum der Goldhaubengruppe Schleedorf. Maria Költringer gründete im Alter von 45 Jahren die Goldhaubengruppe Schleedorf und war bis zu ihrem 75. Lebensjahr als Obfrau aktiv.
Quellen
- "Salzburger Nachrichten", 25. Jänner 2025, Parte
- www.genussregionen.at
- www.schleedorf.at, Goldhaubengruppe