Professor Leo Ertl Medaille
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Professor Leo Ertl Medaille ist eine Auszeichnung des Landes Salzburgs in Erinnerung an den Salzburger Militärkapellmeister Professor Leopold Ertl (* 1910; † 1987).
Träger der Medaille in Gold
- Robert Eppenschwandtner, MBA, Bezirkskapellmeister des Flachgaus in Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Neumarkt am Wallersee
- Josef Ferner, der Ehrenkapellmeister der Trachtenmusikkapelle Saalbach-Hinterglemm
- Josef Sepp Neumayr
- Jochen Freiberger, ehemaliger Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Bramberg
- Gregor Mulitzer, Obmann und langjährigen Stabführer der Trachtenmusikkapelle Plainfeld[1]
- Boris Birbin, Kapellmeister von der Trachtenmusikkapelle Plainfeld
- Josef Wieser, Gründer des Vereins Tauern-Blasorchester[2]
- Armin Fingerlos, 25 Jahre Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Unternberg am 13. April 2019[3]
- Hans Mayr für über 24 Jahre als Stabführer der Trachtenmusikkapelle Goldegg am 21. April 2018[4]
- Rupert Wechselberger, mit fast 40-jähriger Tätigkeit einer der dienstältesten Kapellmeister des Landes, Trachtenmusikkapelle Wald im Pinzgau, am 19. Juni 2007[5]
Träger der Medaille in Silber
- David Oberascher, Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen[6]
- Hannes Millgrammer, Stabführer der Trachtenmusikkapelle Bramberg
Träger der Medaille in Bronze
- Josef Schratl, Kapellmeister a. D. der Trachenmusikkapelle Taxenbach[7]
- Stefan Gassner, Klarinette und Obmann a. D. der Trachenmusikkapelle Taxenbach
Quellen
- www.blasmusik-salzburg.at, Ehrenzeichen
- SALZBURGWIKI-Einträge
Einzelnachweis
- ↑ www.meinbezirk.at, 27. April 2015
- ↑ www.meinbezirk.at, 24. November 2014
- ↑ www.meinbezirk.at, 14. April 2019
- ↑ www.trachtenmusikkapelle-goldegg.at
- ↑ Salzburger Landeskorrespondenz vom 19. Juni 2007
- ↑ "Salzburger Nachrichten", 3. April 2019
- ↑ www.tmk-taxenbach.at, Ehrungen 2024