Thomas Rettensteiner junior

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Thomas Rettensteiner junior (* 1950; † 2. September 2011)[1] war Besitzer des Sägewerks Thomas Rettensteiner GmbH in der Pongauer Gemeinde Pfarrwerfen.

Leben

Thomas Rettensteiner junior war der Sohn des gleichnamigen Sägewerksgründers Thomas Rettensteiner senior aus Pfarrwerfen (* 1911; † 1995) und seiner Frau Barbara, geborene Quehenberger.

1983 übernahm er das elterliche Sägewerk, erenovierte und erneuerte Gebäude und Maschinen. Als 1993 die Hackgut- und Heizgenossenschaft Pfarrwerfen gegründet wurde, übernahm das Sägewerk Belieferung und Betrieb des Kraftwerks, das seither Ort und Sägewerk mit biologischer Wärmeenergie versorgt. Im selben Jahr begann die Firma mit der technischen Holztrocknung.

Thomas Rettensteiner war vom 30. November 1974 bis zum 25. November 1976 Obmann-Stellvertreter des SC Ikarus Pfarrwerfen.[2]

Rettensteiner war über 20 Jahre Mitglied des Fachgruppenausschusses der Sägeindustrie Salzburg, dem er von 2000 bis 2007 vorstand. Außerdem war er langjähriger Prüfungsvorsitzender der Lehrabschlussprüfungen von Sägewerkstechnikern.[3]

Er war verheiratet mit Barbara Rettensteiner, die nach seinem Ableben die Geschäftsleitung übernahm, und mit der er zumindest vier Kinder hatte:

Quellen