Barbara Rettensteiner

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Barbara Maria Rettensteiner (* in Altenmarkt im Pongau) ist Organistin und Chorleiterin in Pfarrwerfen im Pongau.

Leben

Barbara Rettensteiner war verheiratet mit dem Sägewerksbesitzer Thomas Rettensteiner junior (* 1950; † 2011), mit der sie zumindest vier musikalisch aktive Kinder hatte:

Sie spielt Hackbrett und Harfe und war früher als Hornistin bei der Trachtenmusikkapelle Altenmarkt im Pongau aktiv. Als sie nach Pfarrwerfen kam, war sie Harfenistin bei der Hammerschmiedmusi.[1]

Seit 1985 ist sie Hauptorganistin der Pfarrkirche zum hl. Cyriak in der Pfarre Pfarrwerfen, gründete einen Jugendchor, übernahm 1995 die Leitung des Kirchenchores und 2012 den Singkreis Pfarrwerfen[2]. Außerdem spielt sie die erste Geige beim Barbarazweigerl, einem Musikensemble dem neben ihr auch ihre drei Töchter angehören.

Nach dem Tod ihres Gatten übernahm sie vorübergehend die Geschäftsleitung der Thomas Rettensteiner GmbH, bevor die diese an ihren Schwiegersohn Andreas Weiß weiterreichte.

Ehrungen

Am 14. November 2014 wurde Barbara Rettensteiner für ihre Verdienste um die Volkskultur mit dem Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet.[3]

In Würdigung ihres Kirchenmusikalischen Engagements wurde sie am 15. November 2015 die Johann-Michael-Haydn-Verdienstmedaille verliehen.[4]

2016 erhielt sie mit dem Barbarazweigerl den SN-Volksmusikpreis.[5]

Quellen