Trapp-Filme

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Trapp-Filme sind eine Reihe von Filmen über die Trapp-Familie, die der Familie und Salzburg zu Weltruhm verhalfen.

Filme

Der Film "The Sound of Music" handelt von dieser sangesfreudigen Familie und ist in den USA sehr populär. Es gibt auch deutschsprachige Heimatfilme über die Trapp-Familie:

  • "Die Trapp-Familie" (1956)
  • "Die Trapp-Familie in Amerika" (1958)

Darsteller: Hans Holt (Georg Ludwig von Trapp), Ruth Leuwerik (Maria Augusta Kutschera), Michael Ande (Werner von Trapp), Knut Mahlke (Rupert von Trapp), Ursula "Uschi" Wolff (Agathe von Trapp), Agnes Windeck (Mutter Oberin) und andere.

  • "Die Trapp Familie - Ein Leben für die Musik" (2015)

Darsteller: Eliza Bennett, Matthew Macfadyen, Rosemary Harris, Lauryn Canny, Yvonne Catterfeld, Cornelius Obonya u. a.

Zeichentrickserie

Ferner ist noch die Zeichentrickserie Die singende Familie Trapp (1991) bekannt. Die Geschichten stimmen im großen und ganzen mit folgenden kleinen Abweichungen:

  • Maria Augusta unterrichtete "nur" Maria Franziska und Johanna, nicht alle sieben Kinder
  • Die richtige Mutter der ersten sieben Kinder hieß Agathe und spielte Violine
  • Auch eine Prinzessin Yvonne wird erwähnt, die es - angeblich - wirklich gegeben hat
  • Desgleichen kommt der Priester Pater Franz Wasner in einigen Folgen vor, ebenso die Sängerin Lotte Lehmann, welche über die Trapp Familie meinte, dass sie "Gold in den Kehlen haben."
  • Ein wesentliches Detail stimmt jedoch nicht: Die Altersangaben der Kinder wurden (warum auch immer) vertauscht.

Quelle