Viktor Madin

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Viktor Madin, eigentlich Viktor Madincea, (* 20. Dezember 1876 in Lugoj, Königreich Ungarn; † 19. März 1968 in Wien) war ein österreichischer Opernsänger (Bariton).

Salzburgbezug

Von 1922 bis 1946 wirkte er bei insgesamt 46 Produktionen bei den Salzburger Festspielen mit. Er sang in der ersten Opernvorstellung der Salzburger Festspiele 1922 den Masetto in Don Giovanni, dirigiert von Richard Strauss, sowie in Le Nozze di Figaro und [[Die Entführung aus dem Serail99. Er sang den Antonio in allen Salzburger Produktionen von Mozarts Le Nozze di Figaro. Im Rosenkavalier sang er zwischen 1929 und 1946 den Notar, den Haushofmeister der Marschallin, den Polizeikommissär und den Herrn von Faninal.

Weiterführend

Für Informationen zum Thema Viktor Madin, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema.

Quellen

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Viktor Madin"