Friedrich Wieser junior

Oberlehrer Friedrich Wieser junior (* 31. Mai 1889 in Werfenweng) war Bürgermeister von Bergheim und Schulleiter der Volksschule Bergheim.

Leben

Friedrich Leopold Wieser war der Sohn des gleichnamigen Volksschuldirektors Friedrich Wieser senior (* 1855; † 1910) und seiner Frau Maria, geborene Dittrich (* 1862).[1] Der Pongauer Volksschuldirektor Josef Dittrich ist sein Onkel.

Wieser war von 1910 bis 1911 provisorischer Schulleiter der Volksschule Bucheben, dann unterrichtete er von 1911 bis 1918 an der Pinzgauer Volksschule Alm. Von 1919 bis 1945 unterrichtete er an der Volksschule Bergheim.

In der NS-Zeit war Friedrich Wieser von 1938 bis 1939 Bürgermeister der Gemeinde Bergheim und von 1938 bis 1945 Leiter der Volksschule.

Nach dem Zweiten Weltkrieg war er von 1949 bis zu seiner Pensionierung 1953 Lehrer an der Salzburger Knabenvolksschule St. Andrä.

1930 war er Initiator des Obst- und Gartenbauvereins in Bergheim.[2]

Seit 1914 war er verheiratet mit Isabella, geborene Wuksan (* 25. Oktober 1880 in Leonfelden, .)[3], der Tochter des Leonfeldner Schulleiters Andreas Wuksan und seiner Frau Anna, geborene Harrer. Beider Sohn Friedrich Karl (* 16. September 1915 in der Stadt Salzburg; † 8. Dezember 1999 in Osthofen, Deutschland)[4] wurde Akademischer Maler und Hauptschullehrer.

Quellen

Einzelnachweis

Zeitfolge
Vorgänger

Karl Brandstätter

Schulleiter der Volksschule Bergheim
19381945
Nachfolger

Ludwig Hafner

Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger

Karl Niedermayer

Schulleiter der Volksschule Bucheben
19101911
Nachfolger

Eduard Tafatsch