Stadtsiegel in Gold
Das Stadtsiegel in Gold ist eine Auszeichnung der Stadt Salzburg an verdiente Persönlichkeiten. Es stellt das älteste Siegel der Stadt Salzburg dar.
Die Geehrten
- Mag. Johannes Dines, langjähriger Direktor der Caritas Salzburg, Verleihung am 23. Jänner 2025
- Dkfm. Bernd Gaubinger, dem ehemaligen kaufmännischen Leiter der Osterfestspiele Salzburg, Verleihung am 29. Jänner 2016 durch Bürgermeister Dr. Heinz Schaden[1]
- Norbert Grinninger (* 1940; † 2021), Salzburger Magistratsbeamter und SPÖ-Politiker, Verleihung am 2. Februar 2010[2]
- Prof. Albert Hartinger, künstlerischer Leiter der Salzburger Bachgesellschaft und des Chores Collegium Vocale, Verleihung am 13. Juli 2018 durch Bürgermeister Harald Preuner
- Dr. Winfrid Herbst, ehemaliger Gaisberg-Koordinator, Verleihung am 28. August 2020[3]
- Adi Jüstel, Gastronom und Jazzliebhaber, Verleihung im September 2024
- Prof. Siegfried Karrer, Galerist und Verleger
- Prof. Klaus Klingler, Maler, Verleihung am am 23. März 2017 durch Bürgermeister Heinz Schaden
- Kammersängerin Christa Ludwig, Verleihung am 23. August 2018 durch Bürgermeister Harald Preuner
- Günther Matzinger, Salzburger Behindertensportler, Goldmedaillen-Gewinner bei den Paralympics im Sommer 2012 in London, Großbritannien, Verleihung am 23. August, Verleihung 2012 durch Bürgermeister Heinz Schaden
- Dr. Günther Reibersdorfer, früherer Generaldirektor des Raiffeisenverbands Salzburg, verliehen am 19. August 2020
- Bernhard Scheichl, Bankangestellter und Gemeinderat (SPÖ) der Stadt Salzburg, Verleihung 2019
- Dr. Gerhard Ummenberger, Kulturjournalist und ehrenamtlich Engagierter, Verleihung 2022
Quelle
- SALZBURGWIKI-Einträge
Einzelnachweise
- ↑ www.stadt-salzburg.at, abgefragt am 4. April 2017
- ↑ Pressemitteilung der Stadt Salzburg vom 2. Februar 2010: Stadtsiegel in Gold für verdiente Persönlichkeiten der Stadtmusik
- ↑ www.stadt-salzburg.at