"Seenland"-Fahrgastschiff

Das "Seenland"-Fahrgastschiff am Anlegesteg in Mattsee.
Steuerstand im "Seenland"-Fahrgastschiff.
Mit der "Seenland" am Mattsee, junger Kapitän am Steuerrad.

Das Seenland-Fahrgastschiff der Seenland-Schifffahrt ist ein auf dem Mattsee und dem Obertrumer See verkehrendes, elektrisch angetriebenen Fahrgastschiff.

Beschreibung

Das Seenland-Fahrgastschiff ist seit 1998 in Betrieb. Es wurde in der Steiner Nautic-Bootswerft in Mattsee gebaut. Es wurde in der Bauweise auf die oft seichten Wasserverhältnisse am Uferbereich des Matt- und Obertrumer Sees ausgerichtet und hat nur 60 cm Tiefgang. Eine besondere Anforderung stellte auch die geringe Durchfahrtshöhe bei der Johannisbrücke an der Verbindung zwischen dem Matt- und Obertrumer See dar. Das Schiffsdach wird dafür hydraulisch abgesenkt und wieder hinauf gefahren (vgl. Bild). Bei Wasserhochstand ist eine Durchfahrt dort dennoch nicht möglich. Der Heimathafen befindet sich in Mattsee

Geschichte

Am Samstag, den 8. Oktober 2022, lief die "Seenland" im Bereich des Strandbads Gebertsham in Lochen am See auf eine nicht erkennbaren Untiefe auf und schlug am Rumpf Leck. Auf dem Schiff befanden sich 45 Fahrgäste aus Niederösterreich. Der 75-jährige Kapitän verständigte die Wasserrettung und kümmerte sich um die Fahrgäste. Mit Booten konnten alle Fahrgäste und der Kapitän an Land gebracht werden. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt.[1]

Technische Daten:

  • Länge 12 m, Breite 4 m
  • Gewicht: ca. 7 t (davon wiegen die Batterien zwei Tonnen)
  • Sitzplätze für 50 Personen
  • Holzbauweise
  • zwei Elektromotoren á 15 kW
  • Reichweite ca. sieben Stunden pro Batterieladung

Bilder

Quellen

Einzelnachweis

  1. www.sn.at, 9. Oktober 2022