Österreichische Frauenbewegung

Aus Salzburgwiki
(Weitergeleitet von ÖVP-Frauen Salzburg)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Österreichische Frauenbewegung (ÖVP-Frauen) ist einer der sechs Bünde (Teilorganisationen) der Landesorganisation der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) im Bundesland Salzburg .

Allgemeines

Als ÖVP-Teilorganisation bekennt sich die Österreichische Frauenbewegung (ÖFB) zu einem christlichen Menschenbild sowie zu einem unabhängigen, demokratischen, rechtsstaatlichen und föderalistischen Staat Österreich.

Gegründet wurde die Organisation – damals noch "ÖFB – Österreichischer Frauenbund" – bereits 1945 in den ersten Wochen nach Kriegsende in Wien als Teil der ÖVP.

Die ÖVP-Frauenbewegung ist in allen Bundesländern organisiert. Die jeweiligen Landesvorsitzenden gehören der Bundesleitung an. Sie bekennen sich zu einem freien und unabhängigen Österreich, zur Demokratie, zum Rechtsstaat und zum Föderalismus. Die ÖVP Frauen vereinigen Frauen aller sozialen Gruppen, die sich zum Programm der ÖVP bekennen und die Politik nach christlich-demokratischen Grundsätzen gestalten wollen.

Ziele und Aufgaben

Die ÖFB hat folgende Aufgaben und Ziele:

  • die Aktivierung politischen Interesses der Frauen durch Information und durch die im Rahmen der ÖFB und der ÖVP angebotenen Möglichkeiten zur politischen Arbeit und Bildung;
  • die Vertretung politischer Interessen und Forderungen der ÖFB in der Öffentlichkeit;
  • die Vertretung der politischen und organisatorischen Interessen und Forderungen der ÖFB in allen Gremien der Partei;
  • die Mitwirkung an Meinungsbildung und Entscheidungsprozessen in der Öffentlichkeit und innerhalb der Partei.

Salzburger Landesleiterinnen

Weiterführend

Für Informationen zur Österreichischen Frauenbewegung, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema

Quellen

Weblinks