Hedwig Wasserbauer
Hedwig Wasserbauer (* 6. Mai 1935 in Neufisching bei Zeltweg, Steiermark) ist eine ehemalige Salzburger ÖVP-Politikerin, insbesondere Landtagsabgeordnete und Landesleiterin der Österreichischen Frauenbewegung in Salzburg.
Leben
Die Steirerin besuchte die Volksschule in Zeltweg und die Realschule in Knittelfeld und absolvierte eine kaufmännische Lehre in Leoben. Von 1954 bis 1957 arbeitete sie als kaufmännische Angestellte, von 1957 bis 1960 als Hotelassistentin in der Schweiz. Durch Heirat mit Dipl.-Ing. Edelbert Wasserbauer kam sie nach Mühlbach am Hochkönig, wo sie von 1962 bis 1966 Geschäftsführerin des Fremdenverkehrsbüros, danach Hausfrau war.
Von 1974 bis 1989 war sie Mitglied der Gemeindevertretung, von 1984 bis 1989 Vizebürgermeisterin der Gemeinde Mühlbach am Hochkönig. Zudem war sie von 1981 bis 1985 Bezirksleiterin der Österreichischen Frauenbewegung im Pongau, 1984 bis 1995 Landesleiterin der Österreichischen Frauenbewegung in Salzburg. Dem Salzburger Landtag gehörte sie von 1984 bis 1994 an.
Quellen
- Voithofer, Richard: Politische Eliten in Salzburg. Ein biografisches Handbuch. 1918 bis zur Gegenwart. Wien (Verlag Böhlau) 2007. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Band 32. ISBN 978-3-205-77680-2. S. 246
- SVZ, 6. Mai 2010, S. 6: Geburtstage
Vorgängerin |
Landesleiterin der Österreichischen Frauenbewegung in Salzburg 1984 – 1995 |
Nachfolgerin |