1350

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  13. Jahrhundert |  14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert |
 |  1320er |  1330er |  1340er |  1350er | 1360er | 1370er | 1380er |
◄◄ |   |  1346 |  1347 |  1348 |  1349 |  1350 | 1351 | 1352 | 1353 | 1354 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1350:

Ereignisse

Um dieses Jahr
... beginnt man in Europa mit dem Schnapsbrennen, da Schnaps als Vorbeugungsmaßnahme gegen die Pest verstanden wird
... wird die Festung Kniepass erstmals urkundlich erwähnt
... wird Schloss Mönchstein erstmals als Tetelheimer Turm urkundlich erwähnt
... tragen die Salzburger Erzbischöfe den Titel Fürsterzbischof
... endet die Prägung des Friesacher Pfennigs
... wird Zell am See erstmals als Markt erwähnt
... wird Saalfelden erstmals als Markt erwähnt
... wird Schloss Glanegg erstmals erwähnt
Nach diesem Jahr
... lässt Erzbischof Ortolf neue Steuerbücher anlegen, da die Pest in Salzburg zahlreiche Opfer gefordert hat
In diesem Jahr
... wird ein Wehr- oder Aussichtsturm im Umfeld von Schloss Mönchstein erstmals urkundlich als "Tetelheimer Turm" erwähnt
... erhält Saalfelden das Marktrecht
... wird das Schloss Glanegg als erzbischöflicher Sitz erwähnt
... der Name Salpach (Saalbach) ist in einem Urbar als Bezeichnung eines Meierhofes zum ersten Mal erwähnt
... wird das Gebäude des Rupertinums erstmals urkundlich erwähnt
... wird das Wilhelmgut, heute zentraler Bau des Museums Bramberg, erstmals urkundlich erwähnt
... wird mit dem Namen "Mulpach" der Ort Mühlbach am Hochkönig erstmals urkundlich erwähnt
... lässt sich eine medizinischen Nutzung des Gasteiner Heilwassers nachweisen
... wird die Habermühle als ältester nachweisbarer Gewerbebetrieb von Liefering erstmals erwähnt
... wird das Armenbadspital in Wildbadgastein erstmals erwähnt
... wird die Pfarrkirche zu den Hll. Rupert und Virgil in Dorfgastein erstmals urkundlich erwähnt

Geboren

Gestorben

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1350 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1350"