Aleksander Knavs

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aleksander Knavs (* 5. Dezember 1975 in Marburg an der Drau, slowenisch Maribor, Slowenien) ist ein slowenischer Fußballspieler. Er spielte von 2005 bis 2008 für den FC Red Bull Salzburg als Verteidiger.

Knavs und Salzburg

Knavs kam im Juni 2005 vom deutschen Bundesliga-Absteiger VFL Bochum für knapp 400.000 Euro nach Salzburg. Er war ein erklärter Wunschspieler von Trainer Kurt Jara - gemeinsam waren die Beiden 2000 und 2001 mit dem FC Tirol Meister geworden - und absolvierte unter ihm im ersten Jahr 28 Spiele. Im ersten Bundesligaspiel der neuen Saison brachte Verteidiger Alexander Knavs sein Team am 12. Juli 2005 beim GAK in der 24. Minute in Führung - es sollte sein einziges Tor für die Bullen bleiben.

Unter Trainer Giovanni Trapattoni fiel Knavs schon vor der Saison 2006/2007 in Ungnade und fand sich meist nicht einmal mehr auf der Auswechselbank wieder. In der Saison 2007/2008 kam Alexander Knavs aus Personalmangel noch zu zwei Einsätzen in der Meisterschaft. Sein letztes Spiel bestritt er am 27. Februar 2008 beim 4:0 gegen Altach.

Er blieb noch bis Vertragsende bei Salzburg, nach Ende seines Vertrags zog er sich 2008 aus der Öffentlichkeit zurück.[1]

Für Salzburg spielte er in drei Jahren insgesamt 28 mal und schoss ein Tor. In die slowenische Nationalmannschaft wurde er 66 mal einberufen und schoss für sie drei Tore.

Weiterführend

Für Informationen zu Aleksander Knavs, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema

Quellen

Einzelnachweis