Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik Tamsweg
Schuldaten[1] | |
---|---|
Schulkennzahl: | 505013 |
Name der Schule: | Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik Tamsweg |
Adresse: | Lasabergweg 6, 5580 Tamsweg |
Website: | www.spz-tamsweg.salzburg.at |
E-Mail: | direktion@zis-tamsweg.salzburg.at |
Telefon: | (0 65 42) 5 72 89 |
Direktor: | HOL Dipl.-Päd. Bernhard Thomaser |
Das Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik ist eine Sonderschulform in der Lungauer Marktgemeinde Tamsweg.
Allgemeines
"Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik sind Sonderschulen, die die Aufgabe haben, durch Bereitstellung und Koordination sonderpädagogischer Maßnahmen in anderen Schularten dazu beizutragen, dass Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf in bestmöglicher Weise auch in allgemeinen Schulen unterrichtet werden können." (§27a(1)SchOG)
Der Schulsprengel des Zentrums für Inklusiv- und Sonderpädagogik Tamsweg umfasst den Lungau.
Geschichte
Bereits 1953 wurde an der Volksschule Tamsweg eine Sonderschulklasse eingerichtet.
Die Allgemeine Sonderschule Tamsweg wurde am 5. September 1966 mit drei Klassen offiziell eingerichtet. Seit 1971 gibt es auch eine Klasse für Schwerstbehinderte Kinder.
1987 wurde die Schule renoviert. 1994 wurde ein Sonderpädagogisches Zentrum errichtet. Seit 1999 wird eine Klasse für schwerstmehrfachbehinderte Schüler geführt.
2015 wurde das Schulgebäude generalsaniert (Baukosten 3.000.000 €).[2]
Schülerzahl | |
---|---|
1993 | 31 |
2000 | 26 |
2010 | 29 |
2015 | 27 |
Direktoren
- 1966–1984: OSR Othmar Brunner
- 1984–1998: OSR Franz Illig (1970–1983 als Vertretung)
- 1998–2008: Alfred Slowak
- 2008–2017: Katharina Ferner
- seit 2017: Bernhard Thomaser