Helmut Fürst

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mag. Helmut Fürst, (Bildmitte)

Mag. Helmut Fürst (* 1959 in Baden bei Wien, .) ist Diplom-Sozialarbeiter und Jurist und von 2010 bis 2023 Bezirkshauptmann der Bezirkshauptmannschaft Hallein.

Leben

Helmut Fürst maturierte 1978 am Naturwissenschaftlichen Realgymnasium in Wiener Neustadt (NÖ.). Von 1979 bis 1981 studierte er an der Akademie für Sozialarbeit in Wien.

Vor seiner Tätigkeit als Diplom-Sozialarbeiter im Jugendamt der Bezirkshauptmannschaft Zell am See arbeitete er als Betreuer im Diakoniezentrum Spattstraße in Linz. 1983 begann er gleichzeitig mit seiner Frau Ulrike Fürst, ebenfalls Diplom-Sozialarbeiterin, seine Arbeit im Jugendamt der Bezirkshauptmannschaft Zell am See.

Nach Abschluss seines Jusstudiums an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Linz im Jahr 1996 wurde Helmut Fürst stellvertretender Leiter des Polizeiamtes an der Bezirkshauptmannschaft Zell am See. Seit 2001 war der als SPÖ-nahe geltende Jurist Leiter der Gruppe Sicherheit, seit März 2010 auch stellvertretender Bezirkshauptmann von Zell am See. Mit 1. Dezember 2010 wurde er dann zum Bezirkshauptmann des Tennengaus ernannt. Mit 1. Juli 2023 folgte im Dr. Monika Vogl in dieser Position nach.

Helmut Fürst hat drei zur Zeit studierende Kinder.

Ehrung

2016 wurde Helmut Fürst das Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen.[1]

Weblink

Quellen

Einzelnachweis

Zeitfolge