Datei:Großglockner Gipfelregion September 2019.jpg

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.048 × 1.362 Pixel, Dateigröße: 905 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

Beschreibung
Großglockner Gipfelregion: Links das Kleinglocknerkees (Gletscher), darüber der Kleinglockner (3 770 m ü. A.), der Großglockner (3 798 m ü. A.), der höchste Berg Österreichs, daneben das Glocknerhorn (3 680 m ü. A.) und rechts die Glocknerwand, darunter das Glocknerkees (Gletscher). Blick vom Naturlehrweg Gamsgrube, der auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe beginnt.
Quelle
facebook Großglockner Hochalpenstraße
Fotograf
Bernhard Graessl
Datum der Aufnahme
Mitte September 2019
Lizenz
Veröffentlichung mit Genehmigung der Großglockner Hochalpenstraßen AG und von Bernd Graessl

Lizenz

Bildrechte
Copyright.png

Dieses Bild wird vom Urheber nur für die Benutzung im SALZBURGWIKI zur Verfügung gestellt.



Quelle der genauen Lage der Hörner

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell09:21, 15. Sep. 2019Vorschaubild der Version vom 09:21, 15. Sep. 20192.048 × 1.362 (905 KB)Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge){{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Großglockner Gipfelregion: Links das Kleinglocknerkees (Gletscher), darüber der Kleinglockner (3 770 m ü. A.), der Großglockner (3 798 m ü. A.), der höchste Be…

Metadaten