Emmanuel Macron
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Emmanuel Macron zu Besuch in Salzburg 2017, im Bild bei der Ankunft vor dem Großen Festspielhaus in Salzburg v.l. Landeshauptmann Wilfried Haslauer junior mit Ehefrau Christina, Präsident Emmanuel Macron mit Ehefrau Brigitte.
Emmanuel Jean-Michel Frédéric Macron (* 21. Dezember 1977 in Amiens) ist seit Mai 2017 Präsident der Französischen Republik.
Salzburgbezüge
- Am 23. Juli 2017 besuchte Emmanuel Macron mit seiner Frau Brigitte die Stadt Salzburg; neben politischen Gesprächen genoss er – selbst begeisterter Pianist – Klaviermusik im Mozarteum und bei den Salzburger Festspielen
- → Hauptartikel: Emmanuel Macron zu Besuch in Salzburg 2017
- Am 19. und 20. September 2018 nahm Emmanuel Macron an einem in der Stadt Salzburg abgehaltenen EU-Gipfeltreffen teil.
- → Hauptartikel: EU-Gipfeltreffen 2018 in Salzburg
- Am Rande des EU-Gipfels wurde dem Musikliebhaber Macron seitens der Universität Mozarteum Salzburg ein Projekt zur Förderung der französisch-österreichischen Begegnung in der zeitgenössischen Musik vorgestellt. In den folgenden Monaten übernahmen der französische Staatspräsident und Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Schirmherrschaft. ARCO – Art, Research and Creation Opus, die französisch-österreichische Akademie für zeitgenössische Komposition, ist eine Kooperation des Mozarteums und des im südfranzösischen Marseille angesiedelten Nationalen Zentrums für Musikschaffen (GMEM – Centre national de création musicale). Sie findet seit Juli 2019 als Sommeruniversität abwechselnd in Südfrankreich (Marseille oder Aix-en-Provence) und Salzburg statt und ermöglicht ausgewählten Teilnehmern in direkter Arbeit mit renommierten Coaches und professionellen Ensembles intensives Coaching und unmittelbares Feedback auf ihre Werke.[1]
Bilder
Emmanuel Macron – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Weiterführend
Für Informationen zum Thema Emmanuel Macron, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema.