Staatschef-, Regierungschef- und Ministertreffen in der Stadt Salzburg
Staatschef-, Regierungschef- und Ministertreffen in der Stadt Salzburg gibt es seit dem 19. Jahrhundert.
1822
1860
Das Bahnhofsgebäude in der Stadt Salzburg und die Strecke Salzburg–Wien, von der k.k. priv. Kaiserin Elisabeth-Westbahn-Gesellschaft errichtet, wurden am 12. August 1860 im Beisein des österreichischen Kaisers Franz Joseph I. und des bayerischen Königs Maximilian II. eröffnet.
1877
Am 19. September 1877 kam es zu einem Treffen des österreichisch-ungarischen Außenministers Graf Gyula Andrássy mit dem deutschen Reichskanzler Fürst Otto von Bismarck im Grand Hôtel de l'Europe in der Stadt Salzburg unter Beteiligung von Bürgermeister Rudolf Biebl.
1962
Am 13. Juli 1962 kam der saudiarabische König Ibn Saud mit einer Lufthansa-Sondermaschine nach Salzburg.
1969
Elizabeth II. von England in Salzburg: Am 10. Mai 1969 besuchten Königin Elisabeth II. von England, Prinz Philipp und Prinzessin Anne Salzburg.
1974
Am 10. Juni 1974 besuchte der amerikanische Präsident Richard Nixon Salzburg zum zweiten Mal und wohnte im Hotel Kobenzl am Gaisberg.
Papst Johannes Paul II. 1988 und 1998
- Erster Papstbesuch: 23. Juni bis 26. Juni 1988: Johannes Paul II. nächtigte drei Mal im Kapuzinerkloster auf dem Kapuzinerberg in Salzburg.
- Zweiter Papstbesuch: 1 200 Jahre Erzbistum Salzburg waren der Anlass für den zweiten Besuch Johannes Pauls II. in Salzburg am Freitag, 19. Juni 1998. Sieben Stunden nach seiner Ankunft reiste der Papst bereits wieder nach St. Pölten weiter.
1998
Im VIP-Raum des Salzburger Flughafens wurde am 11. Juni 1998 das geistliche Oberhaupt der Tibeter, der 14. Dalai Lama, von Flughafendirektor Günther Auer und dem Salzburger Porsche-Chef begrüßt.
2003
Am 22. und 23. Mai 2003 das 10. Treffen der Präsidenten Zentraleuropas "austrian summit" in Salzburg statt.
Das Treffen für Stabilität in Südosteuropa in Salzburg fand am 30. und 31. Juli 2003 im Salzburger Kongresshaus statt.
2006
Am 10. März 2006 trafen sich die 25 Außenminister der EU sich zu einem EU-Gipfel in der Stadt Salzburg. Im November 2006 kamen dann die EU-Minister in die Stadt Salzburg zu Gesprächen. Über 200 Polizisten bewachten allein Kongresshaus samt Kurgarten. Cobra-Beamte waren für den Personenschutz der Tagungsteilnehmer zuständig.[1]
Alle Transfers wurden vom Salzburger Busunternehmen Schweighofer & Zöhrer durchgeführt.[2]
2018
Am 27. Juli 2018 trafen sich Staatsoberhäupter aus fünf Ländern bei den Salzburger Festspielen 2018 anlässlich einer Aufführung von Mozarts "Zauberflöte".
Ein Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der EU fand am 19. und 20. September 2018 statt.
Vom 30. September bis 2. Oktober fand ein Treffen der Regionen Europas statt, das vom 'Institut der Regionen Europas' (gegründet von Franz Schausberger) veranstaltet wurde (800 Delegierte aus 23 Ländern).
Quellen
- "Salzburger Nachrichten", 30. August 2018
- SALZBURGWIKI-Einträge
Einzelnachweise
- ↑ OTS-Presseaussendung (2006): Schnell: EU-Tagung in Salzburg: Übertriebenes Polizeiaufgebot wurde bestellt,
- ↑ Quelle Peter Krackowizer, der zum damaligen Zeitpunkt bei diesem Unternehmen tätig war