Erika Rettenbacher

Erika Rettenbacher bei der Henndorfer Einkehr, 23.4.2016
Erika Rettenbacher (* 9. Oktober 1945) ist Lehrerin.
Leben
Erika Rettenbachers Eltern sind der Heimatdichter August Rettenbacher und die Mundartdichterin Lisl Haidenthaller.
Sie ist Kustodin des 1967 gegründeten Heimatmuseums und des zur gleichen Zeit gegründeten Mundartarchivs in St. Koloman.
Sie ist Mitglied des Arbeitskreises "Regionale Sprache und Literatur" beim Salzburger Bildungswerk und als Mundartautorin im Salzburger Dialektmosaik portraitiert.
Im Jahr 1969 wurde sie Ortsmeisterin von St. Koloman im Skilauf.
Werke
- Rettenbacher, August und Barbara: Chronik St. Koloman. Gemeinde St. Koloman 2007.
- CD "Ba ins in da Taugl - Mitanand von Neujahr bis Kathrein", Mundartbeiträge von Erika Rettenbacher
- Von Flimmerschein und Blühgeflamme; (mit Vater August), Verlag Franz Wöginger, St. Koloman (1996)
- Stehst am Himmo wia a Sichö, Eigenverlag, St. Koloman (1995)
Weblink
Quelle
- Chronik St. Koloman, Gemeinde St. Koloman (2007)