Frauenfußballtabellen 1998/99
Vielen Dank für deinen Beitrag oder deine Ergänzungen. Leider fehlen Quellenangaben. Es wäre sehr wichtig, dass du deine Quelle(n) angibst, damit bei Diskussionen Unklarheiten leichter bereinigt werden können oder die Richtigkeit des Inhalts nachgewiesen werden kann. Solange diese Quellennachweise fehlen, müssen wir daher alle Leser unbedingt darauf aufmerksam machen, dass dieser Artikel mangels Quellenangabe/Autorenangabe nicht auf seine Richtigkeit überprüft werden kann.
Frauenfußballtabellen 1998/99
Salzburger Landesliga (Abschlusstabelle)
Verein | SP | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | PSV Schwarz-Weiß Salzburg (N) | 11 | 10 | 0 | 1 | 63:5 | 58 | 30 |
2. | ESV-ASKÖ Saalfelden-Harham | 11 | 10 | 0 | 1 | 37:6 | 31 | 30 |
3. | DFC Anthering | 11 | 6 | 1 | 4 | 58:14 | 44 | 19 |
4. | SK/FFC Bruck | 11 | 3 | 2 | 6 | 10:47 | -37 | 11 |
5. | 1. Halleiner SK | 11 | 3 | 1 | 7 | 13:30 | -17 | 10 |
7. | FC Bad Gastein | 11 | 2 | 2 | 7 | 13:71 | -58 | 8 |
Die Entscheidung um den Titel fiel in der allerletzten Spielminute des Schlussrundenspiels PSV Schwarz-Weiß gegen Anthering. Das notwendige Tor zum 3:2-Sieg erzielte Zeitlberger in der Nachspielzeit, nachdem eine Minute davor Andrea Aschauer einen Elfmeter und damit den vermeintlichen "Matchball" vergeben hatte.
USC Mariapfarr-Weißpriach stellte den Spielbetrieb nach sechs Runden ein. Die bereits ausgetragenen Spiele wurden aus der Tabelle gestrichen.
Bruck und Hallein stellten nach der Saison den Spielbetrieb ein. Neu hinzu kam für die Folgesaison die neu gegründete Frauenfußballmannschaft des USK Hof.
Die besten Torschützinnen der Saison
- 20 Tore: Sonja Eichinger (PSV Schwarz-Weiß Salzburg)
- 18 Tore: Elisabeth Buchegger (DFC Anthering)
- 17 Tore: I. Brugger (ESV Saalfelden-Harham)
- 11 Tore: Angelika Haas (ESV Saalfelden-Harham)
- 11 Tore: Eva Lindner (PSV/Schwarz-Weiß Salzburg)
Abseits der Meisterschaft
- Im Finale des SFV-Frauencups setzte sich PSV Schwarz-Weiß Salzburg auswärts in Saalfelden gegen den dortigen ESV-ASKÖ Saalfelden-Harham mit 4:0 (2:0) durch.