Frauenfußballtabellen 2021/22

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frauenfußball in Salzburg 2021/22

ÖFB Frauen-Bundesliga

Verein SP S U N Tore Diff. Punkte
1. spusu SKN St. Pölten Frauen 18 17 1 0 73:1 72 52
2. SK Sturm Graz 18 15 2 1 59:17 42 47
3. FK Austria Wien 18 11 2 5 49:22 27 35
4. First Vienna FC 1894 18 10 2 6 46:19 27 32
5. USV Neulengbach 18 9 2 7 42:31 11 29
6. SPG SCR Altach/FFC Vorderland 18 7 6 5 34:28 6 27
7. SKV Altenmarkt/Triesting 18 3 3 12 19:43 -24 12
8. Wacker Innsbruck 18 3 1 14 15:52 -37 10
9. FC Bergheim 18 3 0 15 22:65 -43 9
10. FC Skiny Südburgenland 18 2 1 15 14:95 -81 7


Als höchste Spielklasse konnte die Frauen-Bundesliga trotz der Corona-Einschränkungen weitergespielt werden. Der FC Bergheim rettete den Klassenerhalt durch einen unerwartet klaren 7:2-Auswärtssieg beim direkten Konkurrenten FC Südburgenland in der vorletzten Runde.

In der 2. Bundesliga war kein Salzburger Club vertreten.

In der Salzburger Frauenliga wurde erstmals mit einem Play-off-System gespielt. Die SG Golling/Abtenau war mit UFC Bad Vigaun zur SG Tennengau fusioniert.

Salzburger Frauenliga, Grunddurchgang

Verein SP S U N Tore Diff. Punkte
1. SG Tennengau 12 9 1 2 45:19 26 28
2. USK Hof 12 8 2 2 36:22 14 26
3. SC Leogang 12 6 3 3 28:24 4 21
4. FC Schladming 12 5 2 5 30:31 -1 17
5. Mondsee 6 3 0 3 16:16 0 9
6. USC Eugendorf 12 2 3 7 28:37 -9 9
7. Mondsee 12 1 1 10 10:48 -38 4


Salzburger Frauenliga, oberes Play-off

Verein SP S U N Tore Diff. Punkte
1. SG Tennengau 4 4 0 0 62:25 37 26
2. USK Hof 4 2 0 2 55:31 24 19
3. SC Leogang 4 0 0 4 32:49 -17 10


Salzburger Frauenliga, unteres Play-off

Verein SP S U N Tore Diff. Punkte
1. FC Pinzgau 6 5 0 1 42:36 6 22
2. USCEugendorf 6 5 0 1 67:43 24 19
3. FC Schladming 6 0 0 6 30:52 -22 8
4. Mondsee* 6 2 0 4 16:68 -52 8


  • Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der starfbeglaubigten Spiele)

Quelle

Frauenfußballtabellen

199519961997199819992000200120022003200420052006200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021