Gütezeichen familienfreundlichegemeinde
Das Gütezeichen familienfreundlichegemeinde wird seit 2013 vom Bundesministerium für Familien und Jugend verliehen.
Allgemeines
Das Audit familienfreundlichegemeinde ist ein systematischer Prozess, mit dem das Ministerium Markt- und Stadtgemeinden, Gemeinden und Städte dabei unterstützt, ihr bereits bestehendes Angebot an familienfreundlichen Maßnahmen zu evaluieren und gemeinsam mit den Bürgern neue Maßnahmen zu setzen. In diesem Prozess wird sehr stark auf die Bedürfnisse der Menschen vor Ort eingegangen und damit gemeinsam die Lebensqualität für alle verbessert.
Zusatzzertifikat: "Kinderfreundliche Gemeinde"
Seit 2013 können Gemeinden im Rahmen des Audits familienfreundlichegemeinde auch das UNICEF-Zusatzzertifikat "Kinderfreundliche Gemeinde" erlangen. Um diese zusätzliche Auszeichnung zu erhalten, muss die Gemeinde im Rahmen des Auditprozesses ergänzend in speziellen kinderrechtsrelevanten Themenbereichen Maßnahmen setzen.
familienfreundlichegemeinden in Salzburg
Stand November 2017
- Gemeinde Anif
- Gemeinde Bad Vigaun
- Gemeinde Ebenau
- Gemeinde Goldegg
- Marktgemeinde Grödig
- Marktgemeinde Großarl
- Stadtgemeinde Mittersill
- Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee (2017)
- Gemeinde Pfarrwerfen
- Gemeinde St. Koloman
- Stadtgemeinde Zell am See
Weblinks
- www.familieundberuf.at pdf, Broschüre mit Informationen zum Gütezeichen