Georg Lakner
Prof. Mag. phil. Georg Lakner (* 4. Mai 1941 in Wien) ist pensionierter Gymnasialprofessor und ehemaliger Salzburger Politiker (FPÖ/LIF).
Leben
Bildungs- und Berufsweg
Lakner besuchte in Wien die Volksschule, die Unterstufe des Bundesrealgymnasiums und die Lehrerbildungsanstalt. Er studierte Theaterwissenschaft und Indogermanistik sowie Deutsch und Latein (Lehramt) an der Universität Wien und der Universität Salzburg.
Nach Ableistung des Präsenzdienstes war er als Lehrer tätig, und zwar
- von 1968 bis 1971 an einer Allgemeinen Sonderschule in Wien,
- von 1971 bis 1972 als Volksschullehrer in Strobl,
- von 1972 bis 1982 als Hauptschullehrer in St. Gilgen und Hof bei Salzburg,
- ab 1982 als Professor am Bundesrealgymnasium Salzburg,
- ab 1987 an der Pädagogischen Akademie des Bundes in Salzburg.
Politik
Lakners politische Laufbahn umfasste folgende Stationen:
- in der FPÖ und FPÖ-nahen Organisationen:
- ab 1983 Mitglied der Bezirksparteileitung der FPÖ Flachgau;
- ab 1985 zum Mitglied der Landesparteileitung der FPÖ Salzburg;
- ab 1985 Obmann des Freiheitlichen Salzburger Landeslehrervereins im Flachgau;
- ab 1986 FPÖ-Landesreferent für Bildung und Schulung;
- ab 1987 kooptiertes Mitglied des FPÖ-Landesparteivorstandes;
- ab 1987 Obmann des Freiheitlichen Bildungswerkes Salzburg;
- 1984 bis 1988 Gemeindevertreter in Hof;
- 1989 bis 1994 Mitglied des Bundesrates, 1990 bis 1992 Vorsitzender der FPÖ-Bundesratsfraktion, Mitglied des Klubvorstandes;
Lakner gehörte zu den Gründungsmitgliedern des Liberalen Forums und war ab 1994 Sprecher des Liberalen Forums Salzburg.
Sonstiges
Lakner war Gründungsmitglied des Lionsclub Fuschlsee sowie Gründungs- und Vorstandsmitglied des Liberalen Clubs von Salzburg, weiters Mitglied des Kuratoriums der Volkshochschule Salzburg.
Im Jahr 1986 erhielt der Förderungspreis des Landes für Erwachsenenbildung.
Er ist verheiratet und Vater zweier Töchter. Seit 1976 wohnt er in Hof bei Salzburg.
Quellen
- Georg Lakner auf parlament.gv.at
- Voithofer, Richard: Politische Eliten in Salzburg. Ein biografisches Handbuch. 1918 bis zur Gegenwart. Wien (Verlag Böhlau) 2007. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Band 32. ISBN 978-3-205-77680-2. S. 121
- Georg Lakner auf Wikipedia.de
- Felber, Josef / Lakner, Georg / Schwaiger, Johann (Hrsg.): Chronik. Hof bei Salzburg. Heimatbuch, S. 9 (Autorenbiografie). Hof bei Salzburg, im Eigenverlag der Gemeinde, o.J. (1989).
Literatur
- Gerstl, Alfred: Die Entstehung des Liberalen Forums (LiF) 1993/94, phil. Diss., Wien 1998