Georg Schitter (Priester)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dr. Johann Georg Schitter (* 9. Jänner 1781 in St. Andrä-Lintsching im Lungau[1]; † 20. Februar 1839 in Wendling Oberösterreich[2]) war römisch-katholischer Priester und Pfarrvikar der Pfarre Wendling in der Diözese Linz.
Leben
Georg Schitter war der Sohn des Ruppenbauern Georg Schitter (* 1744; † 1807)[3] und seiner Frau Anna, geborene Graggaber.[4] Der Weihbischof der Erzdiözese Salzburg, Balthasar Schitter (* 1793; † 1868) ist sein Bruder.
Am 4. Juni 1803 wurde er zum Priester geweiht.[5]
Von 1822 bis 1839 war er Pfarrvikar der oberösterreichischen Pfarre Wendling.[6]
Quellen
- ↑ Taufbuch der Pfarre Mariapfarr, Band VII, S. 131.
- ↑ Duplikat des Sterbebuchs der Pfarre Wendling für 1839, S. 1.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Mariapfarr, Band IV, S. 49.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Mariapfarr, Band VII, S. 249.
- ↑ Verzeichniß über den geistlichen Personalstand der Linzer Diöcese beym Schluße des Jahres 1829, Linz (Huemer) 1830, S. 57.
- ↑ Dannerbauer, Wolfgang: Chronologisches Necrologium der seit 1785 in der Diöcese Linz verstorbenen geistlichen Personen, I. Band, Linz 1887, S. 100.