Gottfried Grilnberger
Gottfried Grilnberger (* 29. November 1933 in Puchenau bei Linz, OÖ.[1]; † 14. Februar 2023) war Journalist, insbesondere der "Salzburger Nachrichten".
Leben
Der gebürtige Oberösterreicher begann seine journalistische Tätigkeit 1961 bei der "Salzburger Volkszeitung" und wechselte 1972 als Sport- und Motorredakteur zu den "Salzburger Nachrichten" wo er 1998 in Pension ging. Zu seinen fachlichen Spezialgebieten zählten Fußball, Handball und Ski nordisch. "Grilnberger, wie Grille, aber nur mit einem l." Oft hatte Grilnberger seinen Namen in seinem Beruf so erklärt. In der Pension pflegte Grilnberger das Aquarell-Malen und die Lyrik. So stellte er im Herbst 2008 den Gedichtband "Salzburg – mehr als ein Gedicht" vor. In seinem Buch "Die Schicksalstrommel" blickte er mit Humor auf Stationen seines Lebens zurück.
Er war Obmann des Gymnastikklubs Taxham.
Ehrungen
Er ist Träger des Goldenen Verdienstzeichens des Landes Salzburg und im Club Liefering unter anderem als Kulturausschuss-Vorsitzender aktiv.
Bücher
- "Salzburg – mehr als ein Gedicht" (2008)
- "Die Schicksalstrommel" (2013)
- Mitautor "Speed - Rennen 1947–2008 in Salzburg-Liefering"
Quellen
- "Salzburger Nachrichten", u. a. Nachruf am 18. Februar 2023
- Club Liefering
Einzelnachweis
- ↑ Salzburger Landesregierung (Hrsg.): Salzburger Jungbürgerbuch. Salzburg: Verlag Alfred Winter, 1. Auflage 1975. S. 206