Großglockner Panorama (Magazin)
Das Großglockner Panorama, vormals Großglockner Magazin ist eine unregelmäßig erscheinende Zeitschrift der Großglockner Hochalpenstraßen AG (GroHAG).
Inhalt
Das Magazin bietet Beiträge rund um die Großglockner Hochalpenstraße sowie den weiteren Ausflugsstraßen der GroHAG (Gerlos Alpenstraße, Nockalmstraße, Villacher Alpenstraße und Goldeck Panoramastraße) und von den WasserWelten Krimml. Auch interessante Beiträge aus dem Nationalpark Hohe Tauern, die Krimmler Wasserfälle und Veranstaltungshinweise (z. B. im Jubiläumsjahr 80 Jahre Großglockner Hochalpenstraße) werden angeboten.
Impressum
- Herausgeber, Verleger:
- Großglockner Hochalpenstraßen AG
- Rainerstraße 2, 5020 Salzburg
- Für den Inhalt verantwortlich:
- Mag.a[1] Patricia Lutz
- Gestaltung: fredmansky
- Druck: Samson Druck
Sonderausgabe November 2016
- Sonderausgabe der Großglockner Panorama (Magazin) anlässlich des 50. Todestages des Erbauers der Großglockner Hochalpenstraße, Hofrat Dipl.-Ing. Franz Friedrich Wallack
Quelle
- Großglockner Panorama, Ausgabe 1/2015
- ↑ Bis 2006 war "Magister" (männlich) bzw. (seit 1993) "Magistra" (weiblich) der übliche akademische Grad für die meisten Studien auf Master-Niveau. "Mag." ist die gesetzliche (§55 Universitätsgesetz 2002) Abkürzung sowohl für "Magister" als auch für "Magistra", wohingegen aber auch (aus gleichstellungspolitischen Motiven) die Abkürzung "Mag.a" für "Magistra" propagiert und verwendet wird.