Joachim Karabwe
P. Joachim Karabwe CSSp. (* Tansania) ist ein römisch-katholischer Ordenspriester der Kongregation vom Hl. Geist (Spiritaner), der von 2012 bis 2016 auch in der Erzdiözese Salzburg tätig war.
Leben
Joachim Karabwe trat als Laienbruder in den Spiritaner-Orden ein. 1998 begann er sein Noviziat, am 9. Juli 1999 legte er die Profess ab. Danach ging er zum Studium der Theologie nach Deutschland. Dort absolvierte er unter anderem ein Praktikum in Rommerskirchen (Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen) in der der Pfarrei St. Peter. Im Jahr 2004 lud er den dortigen Dechant zu seiner Priesterweihe und seiner Primizmesse nach Kigomo am Tanganjika-See ein. Das Jahr 2011 sah ihn in der Mission in Endulen, Tansania.
Mit 1. September 2012 wurde er zum Kooperator des Pfarrverbands Tamsweg mit den Pfarren Lessach, Seetal, Tamsweg und Unternberg, mit 1. Februar 2015 zum Pfarradministrator von Tamsweg, Lessach und Seetal ernannt. Mit 1. September 2015 übernahm er als Pfarrprovisor die Tiroler Pfarre Angath-Angerberg-Mariastein, wo er bis 30. April 2016 blieb.
Quellen
- 25 Years of the Spiritans of the East African Province : (silver jubilee: 1973-1998) : history and apostolic work of the East African Province of the Holy Ghost Congregation Under the Protection of the Immaculate Heart of Mary, S. 69 und 74
- Rheinische Post online, 3. Juni 2004: Dechant Franz Josef Freericks reist im Juli nach Tansania
- Ned Marchessault, Olbalbal Diary Vol. 1, #1 December 1, 2011
- Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg.Jg. 2012, 2015 und 2016
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Angath-Angerberg-Mariastein 2015–2016 |
Nachfolger |