Johann Haslacher

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Johann Haslacher. Porträt

Johann Haslacher (* 6. Juni 1949 in Thalgau) betreibt seit 1. Oktober 1973 eine Tankstelle in Thalgau und war darüber hinaus in vielen Funktionen für die Marktgemeinde Thalgau tätig.

Leben

Haslacher, der "Hoisn Hans", ist verheiratet, hat fünf Kinder und erlernte das Hafner- und Fliesenlegerhandwerk. Er sattelte aber bald in den motortechnischen Bereich um, wo er durch zahlreiche Spezialkurse und motorsportliche Betätigung ein umfassendes Wissen erwarb.

Besondere Leistungen

Hans Haslacher war an der Gestaltung des Gemeinschaftslebens in Thalgau maßgeblich beteiligt. Er übte fünf Jahre das Amt eines Thalgauer Gemeinderates und fünf Jahre als Gemeindevertreter aus. Er war 21 Jahre Obmann des Thalgauer Tourismusverbandes in einer Zeit, in der viele Veränderungen stattfanden.

Von der sportlichen Seite ist seine Staatsmeisterschaft in der Motorradklasse Enduro und Landesmeisterschaft in Motocross zu nennen. Auf Grund seines umfassenden Wissens im Motorradbereich stieg er als Servicetechniker im internationalen Motorsport ein, wo er sich im Bereich Fahrwerk und Einstellung betätigte. Er beendete diese Aufgabe im Jahr 2023 nach 40 jähriger Tätigkeit.

Er sieht für das funktionierende Zusammenleben in der Gemeinde nicht allein den finanziellen Erfolg, sondern auch das gemeinschaftsdienliche Prinzip und den Idealismus.

Auszeichnung

Am 4. Februar 2009 wurde Johann Haslacher mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um den Salzburger Tourismus ausgezeichnet.

Bildergalerie

weitere Bilder

 Johann Haslacher – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI

Quelle