Josef Buchbauer
Oberschulrat Josef Buchbauer (* 12. September 1912 in der Stadt Salzburg; † 27. Oktober 2000 in Hallein)[1] war Direktor der Halleiner Volksschule Burgfried.
Leben
Josef Willibald Buchbauer war der Sohn der böhmischen Köchin Anna Zulek (* 1889 in Seelenz, tschechisch Ždírec na Moravě) und ihres späteren Ehemannes, des Taxenbacher Frisörs Josef Buchbauer (* 10. Jänner 1887 in Straßwalchen; † 20. Mai 1957 in Wien)[2]. Nach seiner Matura unterrichtete er zunächst ab 1931 an der Volksschule Mariapfarr, nach Ablegung seiner Lehrbefähigungsprüfung ab 1933 an der Volksschule Zederhaus, ab 1934 an der Knaben-Volksschule Itzling. 1935 wurde er provisorischer Schulleiter, dann Lehrer an der Volksschule St. Koloman. 1939 wurde er an die Volksschule Faistenau versetzt, wo er bis Kriegsende unterrichtete. Nach dem Krieg unterrichtete er zeitweilig als Hauptschullehrer in Hallein, bevor er 1949 an die dortige Knaben-Volksschule kam, deren Leitung er 1950/51 provisorisch, ab 1961 dann dauerhaft übernahm. 1964 wurde er Direktor der neu gegründeten Volksschule Hallein-Burgfried. 1976 trat er in den Ruhestand.
Sepp Buchbauer war seit 12. Mai 1948 verheiratet mit Anna, geborene Knab.
Quellen
- Siller, Hans (Red.): Salzburger Lehrer-Handbuch 1976. Hg. Zentralausschuß für allgemeinbildende Pflichtschulen. Salzburg 1976.
- Salzburger Amtskalender
Einzelverweise
Vorgänger |
Direktor der Volksschule Hallein-Burgfried 1961–1976 |
Nachfolger |
Vorgänger |
prov. Schulleiter der Volksschule St. Koloman 1935–1936 |
Nachfolger |