Ferdinand Moosleitner
Oberlehrer Ferdinand Moosleitner (* 15. November 1903 in Hüttau[1]; † 11. Jänner 1961 in Hallein), war Schulleiter der Tennengauer Volksschulen Rengerberg und Puch sowie der Knabenvolksschule Hallein-Burgfried.
Leben
Ferdinand Moosleitner war der Sohn des Oberalmerer Volksschuldirektors Hugo Moosleitner und seiner Frau Laura, geborene Wohlmann (* 10. August 1875 in Neukirchen)[2]. Von 1923 bis 1928 war er Volksschullehrer an der Volksschule Lungötz und lebte 1925 seine Lehrbefähigungsprüfung ab. Am 1. August 1928 wurde er Schulleiter der Vigauner Volksschule Rengerberg. Am 1. September 1941 übernahm er die Schulleitung der Volksschule Puch, wo er bis 1945 tätig war. Ab 1. März 1951 unterrichtete er an der Knabenvolksschule Hallein-Burgfried, wo er vom 1. Jänner 1957 bis zu seinem Ableben die Schulleitung übernahm.
Ferdinand Moosleitner war ein leidenschaftlicher Bergsteiger, Radfahrer und Skifahrer, der versuchte, diese Begeisterung auch seinen Schülern weiterzugeben.
Am 23. Februar 1935 heiratete er die Schneiderin Rosalia Giebl (* 31. Mai 1902 in Winklern, Bezirk Spittal an der Drau, Kärnten; † 4. Februar 1960 in Hallein), in zweiter Ehe am 11. Jänner 1961 mit Elisabeth Gandy, geborene Fröhlich (* 7. Oktober 1921 in Abtenau; † 23. Dezember 1972 in Hallein), die Tochter von Alois Fröhlich (* 1897; † 1979).
Aus erster Ehe hinterließ er vier Söhne:
- Fritz (* 19. Juli 1935; † 5. Mai 2022),
- Horst (* 30. Juli 1936)[3],
- Gero (* 24. April 1940)[4] und
- Ingo (* 8. Februar 1942)[5].
Quellen
- Tonweber, Alois: Die "Nebenschule Rengerberg", in: Vigaun. Von Natur, Kultur und Kur. Gemeinde Vigaun 1990, S. 151f.
- Schwamberger, Georg (Red.): Halleiner Biographien. Halleiner Geschichtsblätter 4. Stadtgemeinde Hallein 1985, S. 85.
- Trauungsbuch der Pfarre Vigaun, Band IV, S. 211.
- Salzburger Amtskalender
- Salzburgwiki
Einzelnachweise
- ↑ Taufbuch der Pfarre Hüttau, Band VI, S. 96.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Neukirchen am Großvenediger, Band VI, S. 128
- ↑ LehrerIn und Gesellschaft. Ausgabe 176 vom Juni 2018
- ↑ Gewerkschaft der öffentlich Bediensteten Landessektion Pflichtschullehrer (Hg.): Salzburger Lehrer-Handbuch (Schematismus) 1964
- ↑ [Trauungsbuch der Pfarre Vigaun, Band IV, S. 211.]
Vorgänger |
Schulleiter der Knabenvolksschule Hallein-Burgfried 1957–1961 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Puch 1941–1945 |
Nachfolger Frau Bernhofer |
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Rengerberg 1928–1941 |
Nachfolger |