Josef Fuchs (Priester)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Monsignore Geistlicher Rat Josef Fuchs (* 24. Februar 1856 in Seekirchen; † 20. Jänner 1928 in Thalgau) war römisch-katholischer Pfarrer von Thalgau.

Leben

Josef Fuchs war der Sohn von Johann Fuchs und seiner Frau Klara, geborene Freundlinger. Er absolvierte das Borromäum und die Theologische Fakultät in Salzburg.

Am 25. Juli 1879 wurde er zum Priester geweiht; seine Primiz feierte er in Seekirchen. Als Priester alumnus war er Präfekt am Borromäum. Darauf trat er in die Seelsorge ein und war

Er war ein ausgezeichneter Prediger. Von 1889 bis 1893 beschäftigte er sich intensiv mit der Bienenkunde. 1898 gründete er die erste Salzburger Bienenzuchtstation. Die von ihm eingerichtete Bienenzuchtstation in Thalgau betreute er bis kurz vor seinem Tod.

Ehrungen

In Anerkennung seiner Verdienste verliehen ihm die Gemeinden Thalgau und Thalgauberg ihre Ehrenbürgerschaft.

Quellen

Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger

Maximilian Fellacher

Pfarrer von Hof
1892−1902
Nachfolger

Josef Würfl

Zeitfolge