Karl Rothschopf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Karl Rothschopf (* 12. März 1873 in Obervellach im Bezirk Spittal an der Drau, Kärnten; † 10. Jänner 1927 in der Stadt Salzburg), sozialistischer Poltitiker in Salzburg.
Leben
Karl Rothschopf war gelernter Maurer und kam 1893 nach Salzburg, wo er beim Baumeister Jakob Ceconi Arbeit fand. Er besuchte die Gewerbeschule Salzburg und schloss sich der sozialistischen Bewegung an. Schließlich wurde er als Kontrollor bei der Allgemeinen Arbeiter-Kranken- und Unterstützungskasse angestellt.
Karl Rothschopf war langjähriger Kassier der SPÖ Salzburg. 1912 gründete er in Itzling den Allgemeinen Arbeiter-Turnverein und war der erste Obmann der Kinderfreunde in Salzburg.
Von 1918 bis 1921 war er Gemeinderat der Landeshauptstadt Salzburg.
Quelle
- Kaut, Josef: Der steinige Weg. Geschichte der sozialistischen Arbeiterbewegung im Lande Salzburg. 2. Aufl. Salzburg (Graphia) 1982, S. 268.
- Salzburgischer Geschäfts-. Volks- und Amtskalender für das Jahr 1920.