Kongresshaus Bad Gastein

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Kongresshaus Bad Gastein in der Bildmitte, links von der Baumgruppe, Februar 1997
Das Kongresshaus, eine Aufnahme September 2016.
Rechts das Kongresshaus 2023.

Das Kongresshaus Bad Gastein ist ein Gebäude im Zentrum der Pongauer Gemeinde Bad Gastein, das zu den denkmalgeschützten Objekten zählt.

Geschichte

Es wurde nach Plänen des Salzburger Architekten Dr. Gerhard Garstenauer erbaut und 1974 eröffnet.[1] 1976 wurde es mit dem Architekturpreis des Landes Salzburg ausgezeichnet.

Zu Silvester 1982 sang die nach Bad Gastein eingeflogene Liza Minelli am Ende einer Gala-Show "Happy New Year" im Kongresshaus.

1999 erwarb der Wiener Immobilien-Entwickler Franz Duval einige Bauten im Zentrum von Bad Gastein, darunter auch das Kongresshaus. Die Gemeinde hoffte, dadurch wieder neue Impulse zu bekommen. Doch Duval unternahm nichts und das Kongresshaus verfiel. 2007 wurde der Betrieb eingestellt, die Geschäftsmieter gekündigt.[2] Seitdem ist es ungenutzt.

Das Gebäude gehört dem Wiener Investor Philippe Duval, der es 2013 nach dem Tod seines Vater Franz Duval übernommen hat.2019 ließ er die Teppichböden und massiven Holz-Zwischenwände herausreißen und zusammen mit Möbel fachgerecht entsorgen. Bis dahin sorgte eine Müllhalde beim untersten Geschoß noch für heftige Diskussionen in der Gasteiner Bevölkerung.

Eine Gasteins Historic City GmbH zeigt an der Außenwand einen Plan für eine Seilbahnstation auf dem Gebäude.[3]

Bilder

 Kongresshaus Bad Gastein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen

Einzelnachweise

  1. Quelle www.nextroom.at vom 13. Februar 2002, abgefragt am 23. März 2018
  2. Quelle sbgv1.orf.at, abgefragt am 23. März 2018
  3. www.gasteinshistoriccity.com, Ansicht des Planes