Konrad Seiwald
Konrad Seiwald (* 26. November 1792 in Flachau-Winkl[1]; † 23. August 1878 ebenda)[2] war Gindlbauer und Gemeindevorsteher der Pongauer Katastralgemeinde Flachau.
Leben
Konrad Seiwald war der Sohn des Gindlbauern Georg Seiwald und seiner Frau Katharina, Bauer am Wieslgut in Winkl, und seiner Frau Katharina, geborene Keller.[3]
Seit 1828 war er verheiratet[4] mit Barbara, geborene Steger (* 1804; † 17. August 1850)[5]
Konrad Seiwald war von 1833 bis 1850 (möglicherweise mit Unterbrechung) Gemeindevorsteher der Katastralgemeinde Flachau.
Der Flachauer Bürgermeister zur Zeit des Nationalsozialismus, Kaspar Kirchner (* 1901; † 1984)[6], ist sein Urenkel.
Quellen
Einzelverweise
Zeitfolge
Vorgänger |
Gemeindevorsteher der Katastralgemeinde Flachau 1833-1836 1849–1850 |
Nachfolger |