Landespolizeidirektion Salzburg

Aus Salzburgwiki
(Weitergeleitet von Landespolizeidirektion)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Landespolizeidirektion Salzburg
Karte

Die Landespolizeidirektion Salzburg (LPD) ist für die Sicherheit in der Stadt Salzburg und dem Land Salzburg zuständig. Die Landespolizeidirektion Salzburg ist eine Bundesbehörde.

Organisation

Geleitet wird die Landespolizeidirektion Salzburg vom Landespolizeidirektor, dem zwei Landespolizeidirektor-Stellvertreter zur Seite stehen. Die Landespolizeidirektion Salzburg hat folgende Aufgaben zu bewältigen:

  • Einsatzangelegenheiten
  • Verkehrspolizeiliche Angelegenheiten
  • Kriminalpolizeiliche Angelegenheiten
  • Grenz- und fremdenpolizeiliche Angelegenheiten
  • Sicherheitspolizei
  • Verwaltungspolizei
  • Verfassungspolizei
  • Technik und Wirtschaft
  • Personaladministration

Neben der Landespolizeidirektion gab es bis 2012 noch eine Sicherheitsdirektion und die Bundespolizeidirektion. Im Jahr 2012 wurden diese drei Einrichtungen im Zuge der Reform der Polizei- und Sicherheitsbehörden zu einer einzigen Behörde, der Landespolizeidirektion Salzburg, verschmolzen.

Der Landespolizeidirektion Salzburg unterstehen:

  • Stadtpolizeikommando Salzburg (SPK)
  • Bezirkspolizeikommando Hallein
  • Bezirkspolizeikommando Salzburg Umgebung
  • Bezirkspolizeikommando St. Johann im Pongau
  • Bezirkspolizeikommando Tamsweg
  • Bezirkspolizeikommando Zell am See

Der Landespolizeidirektion Salzburg angegliedert ist:

  • Polizeianhaltezentrum Salzburg

Leiter

Zum ersten Landespolizeidirektor Salzburgs wurde im Jahr 2012 der ÖVP-nahe Franz Ruf ernannt. Mit 1. Oktober 2020 übernahm Bernhard Rausch offiziell die Leitung von Arno Kosmata, der als zweiter Stellvertreter seit dem Aufstieg von Franz Ruf zum Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit in Wien im Juli 2020 interimistisch die Geschäfte der Polizeidirektion führte.[1] Er wurde am 29. September 2020 vom Innenminister angelobt.[2]

Sitz

Die Landespolizeidirektion Salzburg befindet sich in der (ehemaligen) Bundespolizeidirektion Salzburg an der Alpenstraße in Salzburg Süd.

Daten

Im September 2020 war mit 2 059 Beamten der höchste Personalstand in Salzburg seit jeher. Es war jede Planstelle besetzt. Der Planstellenstand beträgt 1 648 Beamte. Tatsächlich sind aktuell mit vollwertigen Polizisten 1 582 Stellen besetzt. Es gab zehn Polizeikurse mit 281 Aspiranten in Ausbildung. Jedes Jahr werden zwischen 130 und 150 Beamte ausgemustert und 50 bis 70 gehen in Pension.[2]

Kontakt

Landespolizeidirektion Salzburg
Alpenstraße 90
5020 Salzburg
Telefon: (05 91 33) 50-0
Telefax: (05 91 33) 50-1009
E-Mail: lpd-s@polizei.gv.at

Weblink

Quellen

Einzelnachweise

  1. www.sn.at, 15. September 2020
  2. 2,0 2,1 www.sn.at, 29. Seotember 2020


Zeitfolge
Vorgänger

Bundespolizeidirektion Salzburg

Polizei Salzburg
seit 2012
Nachfolger