Max Lampelmaier

Ford Chairman’s Award 2009 zum siebenten Mal für das Autohaus Lampelmaier

Max Lampelmaier (* 8. August 1954) ist Autohausbesitzer in Mattsee, Flachgau, und ehemaliger österreichischer Rallye-Staatsmeister.

Leben

Lampelmaier lernte Automechaniker und übernahm 1984 den väterlichen Betrieb in zweiter Generation in Mattsee. Dieses Autohaus beschäftigte acht Mitarbeiter, heute (2007) sind es 31.

Mit 18 Jahren fuhr er seinen ersten Autoslalom mit einem historischen Rallyefahrzeug auf einem ausgeflaggten Parkplatz.

Damit begann seine nunmehr 35jährige Liebe zu historischen Rallyeautos, vor allem der Marke Ford. Zwei Mal, 2001 und 2002, wurde er in dieser Klasse österreichischer Staatsmeister. Aber auch bei Bergrennen und Rundstreckenrennen war er schon 1997 Bester gewesen. Seit 2005 ist er für Ford Austria in der Nachwuchsförderung in den Bereichen "Fiesta Racing Rookie" und "Fiesta ST Cup" tätig.

Diese historischen Rallyefahrzeuge kosten zwischen 30.000 und 35.000 Euro und ziehen bei Rennveranstaltungen bis zu 50.000 Besucher an. Gefahren wird in Österreich, Tschechien und Deutschland. Als Beifahrerin bei seinen Rennen fungiert Irmgard (Irmi) Quendler.

Quellen